Liste historischer Kurzromane

Hier listen wir die aktuell verfügbaren Geschichten nebst ihren Kapitel-Überschriften. Die Ordnung ist an dieser Stelle nicht historisch, sondern richtet sich nach der Entstehungs-Chronologie und dem Einstellungsdatum. Das heißt, neueste Geschichten stehen an dieser Stelle ganz oben. So kannst du leicht erkennen, wann ein neuer Beitrag verfügbar ist, den du noch nicht kennst. Eine Sortierung nach historischem Datum oder Einordnung in Epochen findest du hingegen unter dem Menü-Punkt "Zeitlinien".




Der Deutsche Orden (9 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 16.05.2025)

1. Das schwarze Tatzenkreuz
2. Das goldene Buch
3. Stahl und Gerechtigkeit
4. Ordnung im Orden
5. Das Tor zur Welt
6. Ziegel und Zweifel
7. Wasser des Glaubens
8. Ewige Pilgerschaft
9. Das Bessere und das Bequeme



Zug der Kimbern und Teutonen (9 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 12.05.2025)

1. Der Himmel stürzt ins Meer
2. Der Entschluss
3. Der Zug der Vielen
4. An den Mauern der Berge
5. Noreia – Das Herz aus Eisen
6. Terrassen aus Stein und Feuer
7. Ich, Orik – der Heimatlose
8. Dies Ultimus – Der letzte Tag
9. Der Fluss der Entscheidung



Adel verpflichtet (8 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 10.04.2025)

1. Der letzte Sommer auf dem alten Gut Falkenstein
2. Leibeigen geboren, leibeigen gestorben
3. Wissen für alle – Die Schulstube auf dem Hügel
4. Zwischen Pflug und Gewehr
5. Ordnung und Recht – Ein neues Preußen entsteht
6. Hämmer und Hoffnung – Wie Preußen sich neu erschuf
7. Aus Erde wird Glanz – Die Idee der Porzellanmanufaktur
8. Dampf gegen Degen – Ein Streit auf Schloss Rabenhorst



Preußens Forstwirtschaft (7 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 06.04.2025)

1. So weit das Auge reicht
2. "Glück auf"
3. „Die Kosten des Holzes“
4. „Die, die gehen“
5. „Die Saat der Erkenntnis“
6. „Ein Wald aus Willen“
7. „Die Kunde verbreitet sich“



Der Otto-Motor (7 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 28.03.2025)

1. Der fliegende Kolben
2. Dampf und Zukunft
3. Die Explosion
4. Papier gegen Fortschritt
5. Ein Vertrag mit Zukunft
6. Die Weltausstellung 1867
7. Rückspiel in Manchester



Die Walhalla Gedenkstätte in Donaustauf (9 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 22.03.2025)

1. Ein Tempel für die Ewigkeit
2. Ein Volk ohne Erinnerung
3. Der Blick nach Hellas
4. Was ein Volk verbindet
5. Der Stein aus Kelheim
6. „Die Stimme des Volkes“
7. „Goethe aus Marmor“
8. Der leere Platz
9. Der Blick zurück



Kaiser Friedrich II. (6 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 08.03.2025)

1. Der Schatten des Kaisers
2. Der Wind des Wissens
3. Die Saat der Zukunft
4. Feinde des Wissens
5. Die Sprache aus Stein und Farbe
6. Der Kampf um das Gesetz



Otto I. besiegt die Magyaren (8 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 08.03.2025)

1. Es brennt
2. Krieger aller Stämme vereinigt euch
3. Scharmützel
4. Beratungen
5. Augsburg
6. Das Lechfeld
7. Der Rückzug
8. Die Flucht



Buchdruck Gutenberg (6 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 15.02.2025)

1. Gutenbergs Lehrling
2. Wettbewerb
3. Der Bote des Bischofs
4. Ein gefährliche Auftrag
5. Die Wahrheit in Lettern
6. Pauls eigenes Werk



Deutsche Märzrevolution 1848-1849 (6 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 10.02.2025)

1. Ein Schuster im deutschen Vormärz
2. Der Schustergeselle und die Revolution
3. Grundrechte für alle?
4. Die alten Mächte formieren sich
5. Die eiserne Faust der Allianz
6. Der stille Rückzug



Kathedralen-Bauer (6 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 05.02.2025)

1. Goldenes Handwerk, ein junger Steinmetz
2. Das Zunftwesen in Köln – Eine Entdeckung für den jungen Steinmetz
3. Die Prüfung des jungen Steinmetzes
4. Der junge Steinmetz auf der Baustelle des Kölner Doms
5. Die Bedeutung der Kathedrale für die Stadt
6. Der Priester und die Bedeutung der Kathedrale



Der Germane (7 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 03.02.2025)

1. Im Schutz des Dorfes
2. Das Langhaus von Eberhard
3. Beim Schmied
4. Das Thing – Die Wahl des neuen Anführers
5. Der Händler und die Worte des Onkels
6. Die Rodung des neuen Feldes
7. Der Ruf des Spähers



Deutsche Hanse (7 Kapitel): [jetzt lesen]
(erstellt: 02.02.2025)

1. Hans in der Hansestadt
2. Die Arbeitsteilung zwischen den Hansestädten
3. Hans und die Farben der Freiheit
4. Der Hafen – Herzstück des Hansehandels
5. Gefahren auf See – Piraten und gierige Herrscher
6. Die Hanse schlägt zurück – der Wendische Städtebund und die Seekriege
7. Die Hanse und der Aufstieg des Mittelstandes